
In der letzten Woche haben die Kanarischen Inseln wieder einmal unter den Folgen der aktuellen Einwanderungswelle gelitten. Wieder einmal haben die Trägheit dieser Regierung und die fehlenden Kontrollen durch die marokkanischen Behörden dazu geführt, dass seit Montag, dem 9. Mai, fast 900 (880) illegale Einwanderer auf den Inseln angekommen sind.
Seit Beginn der letzten Woche hat die Ankunft illegaler Einwanderer zugenommen. Am Montag und Dienstag wurden mehr als 250 illegale Einwanderer registriert. In den ersten Tagen der Woche verteilten sich die Einwanderungsströme auf verschiedene Inseln des Archipels. Obwohl Gran Canaria zwischen Montag und Dienstag die meisten illegalen Einwanderer aufnahm (78), kamen auch auf den Inseln Teneriffa (59), Lanzarote (59) und Fuerteventura (61) illegale Einwanderer an.
Am Mittwoch wurde ein neues Boot – mit insgesamt 37 illegalen Einwanderern an Bord – auf dem Weg nach Lanzarote abgefangen. Es war von der Küste in der Nähe der Stadt Tarfaya (Marokko) aufgebrochen, einem von den marokkanischen Behörden kontrollierten Gebiet, in dem in der Vergangenheit zahlreiche Operationen zur Kontrolle der illegalen Einwanderung durchgeführt wurden.
Der Donnerstag hingegen war der schlimmste Tag der Woche. Mehr als 300 illegale Einwanderer (321) kamen in acht verschiedenen Booten auf den Kanarischen Inseln an – 162 auf der Insel Gran Canaria und 159 auf der Insel Lanzarote. Mit Ausnahme eines der Boote (aus Mauretanien) waren alle von Gebieten, die administrativ von Marokko kontrolliert werden (Kap Boujdour) oder von marokkanischen Städten wie Tarfaya oder Tan-Tan abgefahren, eine Tatsache, die einmal mehr den Mangel an Kontrollen durch die Behörden des Alaouite-Regimes zeigt.
Im Laufe des Wochenendes stiegen die illegalen Einreisen weiter an. Am Freitag kamen mehr als 50 illegale Einwanderer auf der Insel Lanzarote an und am Samstag und Sonntag mehr als 200 auf Gran Canaria und Lanzarote.
So hat die Zahl der illegalen Einreisen in diesem Jahr bisher fast 8.000 (7.743) erreicht, ein Anstieg von mehr als 50 Prozent (bis zum 15. Mai) im Vergleich zu den vom Innenministerium veröffentlichten Statistiken des letzten Jahres.
Spanischer Originalartikel: Avalancha de inmigrantes ilegales en Canarias: han llegado casi 900 en la última semana
Hinterlasse jetzt einen Kommentar